Kindergeschichte

Eine geheimnisvolle Kindergeschichte in der 2 Riesen und 1 Einäugiges Monster im alten Ägypten lernen, wie sie mit ihrer Zeit umgehen sollten.

Das rätselhafte Abenteuer der Zeitwandler

09.05.2023


Es war einmal im alten Ägypten, ein Land voller Geheimnisse und faszinierender Geschichten. Inmitten einer weiten Wüstenlandschaft lebten zwei freundliche Riesen namens Gustav und Greta. Die beiden waren riesig, stark und hatten eine Liebe für Abenteuer. Doch es gab ein kleines Problem – die Riesen konnten einfach nicht gut mit ihrer Zeit umgehen.

Eines sonnigen Tages, als die Hitze über das Land erdrückend war, beschlossen Gustav und Greta, den geheimnisvollen Tempel in der Nähe des Nils zu erkunden. Sie wurden von ihrer Neugierde geleitet, denn im ganzen Land hatten sie Geschichten über ein mysteriöses Einäugiges Monster gehört, das in dem Tempel leben sollte. Der Legende nach besaß das Monster die Fähigkeit, die Zeit selbst zu beeinflussen.

Voller Entdeckerdrang machten sich die beiden Riesen also auf den Weg. Sie wanderten stundenlang durch die glühende Wüste, bis sie schließlich den Eingang des Tempels erreichten. Als sie ihn betraten, erwartete sie eine düstere Atmosphäre, begleitet von schwebendem Staub und geflüsterten Worten vergangener Zeiten.

Plötzlich, aus dem Schatten des Tempels, tauchte das Einäugige Monster auf. Es hatte grünes Schuppengewebe, stachlige Krallen und ein riesiges Auge, das alles sehen und durch die Zeit reisen konnte. Es stellte sich den Riesen vor und sagte: "Ich bin Chronos, der Wächter der Zeit – das Einäugige Monster. Ich habe gehört, ihr seid nicht sehr gut darin, mit eurer Zeit umzugehen."

Gustav und Greta waren sprachlos. Sie wussten, dass das Monster die Wahrheit sprach. Chronos fuhr fort: "Wenn ihr mein Wissen erlangen wollt, müsst ihr mir drei große Rätsel lösen. Jedes Rätsel steht für eine wichtige Lektion im Umgang mit eurer Zeit."

Die Riesen waren begeistert und bereit, die Herausforderung anzunehmen. Das erste Rätsel handelte von Prioritäten setzen. "Was kommt zuerst, die Arbeit oder das Spiel?" fragte Chronos.

Die Riesen dachten angestrengt nach und antworteten: "Chronos, zuerst kommt die Arbeit, dann das Spiel!"

"Richtig!", antwortete Chronos und ein altes Pergament mit der Aufschrift "Verantwortung" erschien in seiner Hand. Die Riesen nahmen es dankbar entgegen.

Nun präsentierte Chronos das zweite Rätsel über Geduld. "Was muss man tun, um die Zeit wertzuschätzen?"

Die Riesen dachten wieder nach und schließlich antworteten sie: "Chronos, um die Zeit zu wertzuschätzen, muss man geduldig sein und jeden Moment genießen."

"Ganz genau!", sagte Chronos und überreichte den Riesen ein weiteres Pergament, auf dem "Geduld" geschrieben stand.

Schließlich stellte Chronos das dritte und letzte Rätsel vor – eine große Herausforderung für die Riesen. "Wie kann man die Zeit nutzen, um anderen zu helfen?"

Gustav und Greta grübelten intensiv nach und schließlich erklärten sie: "Chronos, um anderen zu helfen, müssen wir unsere Zeit teilen, mitfühlend sein und Freundlichkeit zeigen."

Chronos lächelte und gab den Riesen das letzte Pergament – "Mitgefühl" stand darauf.

Nun hatten die Riesen alles Wissen, um besser mit ihrer Zeit umzugehen. Sie bedankten sich bei Chronos für die wertvollen Lektionen und beschlossen, diese an alle Bewohner Ägyptens weiterzugeben.

Von diesem Tag an lebten Gustav und Greta als weise Riesen im Einklang mit ihrer Zeit. Sie nutzten ihre Stärke, um anderen zu helfen, ihre Arbeit zu erledigen, genossen jeden Moment, den sie hatten, und ermunterten andere, dasselbe zu tun.

Das Einäugige Monster Chronos beobachtete glücklich aus der Ferne und wusste, dass er den Riesen eine wichtige Lektion erteilt hatte. Die Legende von den Zeitwandler-Riesen ging durch Ägypten und inspirierte Kinder und Erwachsene gleichermaßen, ihre Zeit weise zu nutzen und anderen Gutes zu tun.

Und so endet die rätselhafte Geschichte von Gustav und Greta, den Lernenden der Zeitwandler. Mögen sie immer im Herzen der Menschen bleiben und ihnen zeigen, wie wertvoll Zeit sein kann, wenn sie richtig eingesetzt wird.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen