Kindergeschichte

Eine negative Kindergeschichte in der 3 Lamas im Kolonialzeitalter lernen, dass jeder Tag im Leben genossen werden kann.

Die unglücklichen Lamas im Kolonialzeitalter

29.09.2023


Es war einmal in einem fernen Land im Kolonialzeitalter, in dem drei traurige und unglückliche Lamas lebten. Die Lamas namens Lana, Lenny und Lulu waren sehr unzufrieden mit ihrem Leben. Sie fühlten sich einsam und missverstanden, denn die anderen Tiere um sie herum hatten kein Interesse an ihrem Kummer.

Jeden Tag mussten die drei Lamas schwere Lasten tragen, während die Menschen um sie herum sie mit harter Hand behandelten. Lana, Lenny und Lulu sehnten sich nach einem Tag voller Freude und Glück, doch ihnen schien es, als ob das nie geschehen würde.

Eines Tages hörten die drei Lamas von einem weisen alten Lama, der ihnen sagte, dass sie jeden Tag im Leben genießen sollten, denn nichts sei selbstverständlich. Anfangs waren Lana, Lenny und Lulu skeptisch, aber sie beschlossen, dem Rat des alten Lama zu folgen und jeden Tag bewusst zu leben.

Sie begannen kleine Dinge zu schätzen, wie die warme Sonne auf ihren Fellen oder das frische Gras, das sie fressen durften. Langsam aber sicher begannen die Lamas zu erkennen, dass Glück in den kleinen Momenten des Lebens steckt.

Eines Tages, als Lana, Lenny und Lulu auf einer grünen Wiese spazieren gingen, sahen sie einen Regenbogen am Himmel. Die drei Lamas blieben stehen und bewunderten die strahlenden Farben, die sich über den Himmel spannten. In diesem Moment fühlten Lana, Lenny und Lulu sich so glücklich wie nie zuvor.

Von diesem Tag an lebten die Lamas bewusst und genossen jeden Augenblick. Sie lernten, dass Glück nicht davon abhängt, was man hat, sondern wie man das Leben betrachtet. Lana, Lenny und Lulu waren dankbar für die Lektion, die sie vom weisen alten Lama gelernt hatten, und waren bereit, jeden Tag im Leben zu schätzen.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen