Kindergeschichte

Eine dystopische Kindergeschichte in der 1 Gruselkürbis und 2 Windgeister im Urlaub erfahren, dass Offenheit Neues bringt.

Das Geheimnis von Mitternachtsstein

11.04.2023


In einer düsteren Welt, in der die Sonne nie scheint und die Menschen in Angst und Dunkelheit leben, streifte ein Gruselkürbis namens Knarzi durch die verlassenen Straßen. Er war auf der Suche nach Abenteuer und spannenden Geschichten, die er den anderen Kürbissen im Kürbisland erzählen konnte.

Eines Tages beschloss Knarzi, sich auf eine Reise zu den fernen Mitternachtssteinen zu begeben, um das Geheimnis hinter ihrem unheilvollen Ruf zu ergründen. Auf seinem Weg traf er auf zwei Windgeister namens Sira und Flin, die ebenfalls auf der Suche nach Antworten waren.

Gemeinsam machten sie sich auf den Weg und erreichten schließlich die mysteriöse Mitternachtsinsel. Dort trafen sie auf eine alte und weise Eule, die ihnen erklärte, dass die Geister der Insel jede Nacht die Geheimnisse der Bewohner entdeckten, aber nie darüber sprachen. Die Bewohner waren so verschlossen und ängstlich, dass sie sich nicht trauten, offen miteinander zu sprechen.

Knarzi, Sira und Flin beschlossen, den Bewohnern zu helfen und das Geheimnis der Mitternachtssteine zu lüften. Sie organisierten ein Fest, bei dem die Menschen dazu ermutigt wurden, sich zu öffnen und ihre Geschichten zu teilen. Nach anfänglichem Zögern trauten sich die Bewohner schließlich, sich zu öffnen und einander zuzuhören.

Zu ihrer Überraschung stellten sie fest, dass Offenheit Neues brachte und die Menschen zusammenbrachte. Die Geister der Insel waren berührt von der Veränderung und beschlossen, fortan jeden Tag ein Fest der Offenheit zu feiern.

Knarzi, Sira und Flin kehrten mit einem warmen Gefühl im Herzen nach Hause zurück und erzählten den anderen Kürbissen von ihrem Abenteuer. Von diesem Tag an wurde das Kürbisland zu einem Ort der Offenheit und des Miteinanders, und alle lebten glücklich und zufrieden.

Und so endete die Geschichte vom Geheimnis von Mitternachtsstein, die zeigte, dass Offenheit die Kraft hat, die dunkelsten Schatten zu vertreiben und die Herzen der Menschen zu öffnen.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen