Eine minimalistische Kindergeschichte in der 1 Kluge Krähe und 2 Kapuzineraffen in Berlin über einen kreativen Beginn des Universums philosophieren.
Die kluge Krähe, die Kapuzineraffen und der kreative Beginn des Universums
04.02.2024
In einem kleinen Park in Berlin saßen eine kluge Krähe, die Schnabel an Schnabel, und zwei neugierige Kapuzineraffen, die sich an Ästen festhielten. Sie dachten über den Ursprung des Universums nach.
Die kluge Krähe begann: "Was, wenn das Universum nicht einfach so entstanden ist, sondern durch einen kreativen Akt erschaffen wurde? Vielleicht hat ein großes Wesen mit unendlicher Fantasie das Universum aus dem Nichts geschaffen."
Die Kapuzineraffen sahen sich gegenseitig an, ihre Augen weit aufgerissen vor Verwunderung. "Aber wie kann etwas aus dem Nichts entstehen?", fragte der erste Affe. "Vielleicht war es eine riesige Explosion von Ideen und Gedanken, die das Universum erschaffen hat", schlug der zweite Affe vor.
Die kluge Krähe nickte bedächtig. "Vielleicht war es die Energie der Liebe und der Kreativität, die das Universum zum Leben erweckt hat. Vielleicht sind wir alle Teil dieser kreativen Schöpfung, und unsere Gedanken und Ideen formen die Realität um uns herum."
Die Kapuzineraffen lächelten nachdenklich und begannen, über all die wunderbaren Möglichkeiten nachzudenken, die das Universum ihnen bieten könnte. Gemeinsam saßen sie im Park und philosophierten über den kreativen Beginn des Universums, während die kluge Krähe über sie wachte und sie mit ihrem klugen Verstand leitete.
Und so setzten sie ihre Diskussion fort, immer tiefer in die Geheimnisse des Universums eintauchend, und erkannten, dass die Welt um sie herum voller Wunder und Möglichkeiten war, die nur darauf warteten, entdeckt zu werden.