Kindergeschichte

Eine emotionale Kindergeschichte in der 3 Kobolde auf dem Jahrmarkt herausfinden, was passiert, wenn alle Farben verschwinden.

Die verschwundenen Farben

28.09.2023


Es war ein sonniger Tag auf dem Jahrmarkt als die drei Kobolde Mirabelle, Finn und Kiko aufgeregt durch die bunten Buden liefen. Überall gab es köstliche Leckereien, bunte Karussells und fröhliche Musik. Doch plötzlich bemerkten die Kobolde etwas Seltsames - immer mehr Farben schienen zu verblassen und zu verschwinden.

Zuerst war es nur eine zarte Pastellfarbe hier oder ein leuchtendes Rot dort, aber bald waren auch Blau, Grün und Gelb betroffen. Die Kobolde waren besorgt, denn sie wussten, dass ohne Farben die Welt nicht mehr so fröhlich und lebendig sein würde.

Sie beschlossen, dem Geheimnis auf den Grund zu gehen und machten sich auf die Suche nach der Ursache für das Verschwinden der Farben. Dabei stießen sie auf die böse Hexe Verena, die mit ihrem Zauberstab die Farben der Welt stehlen wollte, um sie für sich selbst zu behalten.

Die Kobolde kämpften mutig gegen die Hexe und ihre dunklen Kräfte. Mirabelle zauberte mit ihrem magischen Ring ein strahlendes Licht, Finn lies Regenbogenfarben sprühen und Kiko verwandelte die Finsternis in buntes Glitzerstaub. Gemeinsam gelang es ihnen, die entführten Farben zurückzuholen und die Hexe zu besiegen.

Als die Farben endlich wieder in voller Pracht erstrahlten, jubelten die Menschen auf dem Jahrmarkt und feierten die tapferen Kobolde als Helden. Von da an wachten Mirabelle, Finn und Kiko gemeinsam über die Farben der Welt und sorgten dafür, dass sie nie wieder gestohlen oder vergessen würden.

Die Kinder lernten eine wichtige Lektion: Nie die Schönheit der Farben zu unterschätzen und sie stets zu achten und zu schützen. Denn ohne Farben wäre die Welt nur ein tristes Grau in Grau. Und so lebten die Kobolde glücklich und zufrieden in ihrer bunten Welt, die nun wieder voller Leben und Freude war.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen