Kindergeschichte

Eine ermutigende Kindergeschichte in der 1 Königin der Nacht, 1 Riese und 1 Drachenfrosch im Büro lernen, dass man nicht immer gewinnen kann und wie man mit Niederlagen umgeht.

Die ungleichen Freunde

15.03.2024


In einem kleinen Büro, irgendwo in einem fernen Land, arbeiteten die Königin der Nacht, der Riese und der Drachenfrosch Seite an Seite. Sie alle waren sehr verschieden, aber trotzdem die besten Freunde.

Eines Tages beschlossen sie, an einem großen Wettkampf teilzunehmen, bei dem es darum ging, wer die meisten Büroklammern in einer Minute aufheben konnte. Jeder von ihnen wollte unbedingt gewinnen und war sehr aufgeregt.

Die Königin der Nacht war die Erste, die startete. Sie war geschickt und schnell, aber trotz all ihrer Anstrengungen schaffte sie es nicht, die meisten Büroklammern aufzuheben. Sie war enttäuscht, aber sie lächelte und gratulierte den anderen.

Als nächstes war der Riese an der Reihe. Er war stark und mächtig, aber die kleinen Büroklammern waren schwer für seine riesigen Hände. Auch er konnte nicht gewinnen, aber er nahm es mit Fassung und auch er gratulierte den anderen.

Zuletzt war der Drachenfrosch dran. Er war klein und flink, aber er war auch sehr nervös. Trotzdem gab er sein Bestes und sammelte so viele Büroklammern wie möglich. Am Ende hatte er die meisten, und er war der Gewinner des Wettbewerbs.

Die Königin der Nacht und der Riese waren enttäuscht, aber sie freuten sich auch für ihren kleinen Freund. Sie erkannten, dass es nicht immer darum ging, zu gewinnen, sondern darum, sein Bestes zu geben und Spaß zu haben.

Von diesem Tag an lernten die ungleichen Freunde, dass es in Ordnung war, manchmal zu verlieren, solange man es mit Anmut und Respekt tat. Sie verbrachten viele glückliche Tage im Büro, und ihre Freundschaft wurde nur noch stärker. Und der Drachenfrosch war immer der Beste darin, Büroklammern zu sammeln.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen