Kindergeschichte

Eine experimentelle Kindergeschichte in der 3 Koboldkönige in einem unbewohnten Freizeitpark fremden Kreaturen begegnen.

Die abenteuerliche Begegnung der Koboldkönige im verlassenen Freizeitpark

28.12.2023


In einem abgelegenen und vergessenen Freizeitpark lebten drei mächtige Koboldkönige. Sie waren bekannt für ihre Streiche und ihre Neugier auf alles, was ihnen begegnete. Eines Tages beschlossen sie, den verlassenen Freizeitpark zu erkunden, um nach neuen Abenteuern zu suchen.

Als sie durch die verwitterten und leeren Straßen des Parks streiften, hörten sie plötzlich merkwürdige Geräusche. Neugierig folgten sie den Geräuschen und stießen auf eine Gruppe von fremden Kreaturen. Sie sahen aus wie kleine, glitzernde Wesen, die sich in bunten Lichtern hüllten.

Die Koboldkönige waren fasziniert von den Kreaturen und wagten es, näher zu treten. Die fremden Wesen begrüßten sie mit einem fröhlichen Lachen und luden sie ein, an ihren Tanz- und Musikfesten teilzunehmen. Die Koboldkönige zögerten zunächst, doch dann ließen sie sich von der fröhlichen Stimmung anstecken und tanzten ausgelassen mit den Kreaturen.

Die Nacht verging wie im Flug, und die Koboldkönige verabschiedeten sich von den fremden Wesen mit einem wehmütigen Herzen. Doch bevor sie den Freizeitpark verließen, schenkten ihnen die Kreaturen glitzernde Steine, die sie als Erinnerung an ihre unvergessliche Begegnung behalten sollten.

Als die Koboldkönige den verlassenen Freizeitpark verließen, konnten sie es kaum fassen, was sie erlebt hatten. Sie schworen, dass sie diese ungewöhnliche Begegnung niemals vergessen würden und dass sie fortan offener gegenüber neuen Abenteuern und fremden Kreaturen sein würden.

Und so kehrten die Koboldkönige zurück in ihr Königreich, in dem sie von ihren Erlebnissen im verlassenen Freizeitpark erzählten und sich immer wieder an die glitzernden Steine erinnerten, die sie als Zeichen ihrer Freundschaft und Offenheit bewahrten.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen