Kindergeschichte

Eine reimende Kindergeschichte in der 3 kleine Schwarze Löcher in einem Videospiel ihre Ängste überwinden.

Die tapferen Schwarzen Löcher im Videospiel

12.09.2023


In einem fernen Universum, weit jenseits unserer Galaxie, Drei kleine Schwarze Löcher waren sehr kühn und freudig. In einem Videospiel sie wanderten herum, Doch ihre Ängste hielten sie gefangen in ihrem Raum.

Das erste Loch hieß Sir Schlotter Herzklopfen, Er hatte Angst vor der Dunkelheit und den finsteren Topfen. Er zitterte und bebte vor jedem Schrei, Doch seine Freunde waren stets an seiner Seite dabei.

Das zweite Loch war Circle der Wirbelsturm genannt, Sein Herz pochte wild, als er durch das Spiel rannte gespannt. Er fürchtete sich vor schnellen Bewegungen und der Geschwindigkeit, Doch er lernte, dass Mut und Entschlossenheit ihn begleit'

Das dritte Loch war Stella, die Sternenhimmel heißt, Sie fürchtete sich vor dem Unbekannten und Neid. Sie sah die Schönheit der Welt, doch hatte Angst davor, Dass sie es nie erreichen könnte, das war ihr größter Stor'.

Doch eines Tages, als sie im Spiel waren gefangen, Entdeckten die drei Löcher eine neue Welt ohne Bangen. Dort lernten sie, dass ihre Ängste bloß Illusion, Und dass sie stärker waren als sie dachten im Besonnen.

Sie kämpften gegen die Bösen, bezwangen jedes Hindernis, Mit Mut und Zusammenhalt, sie waren wahrlich reisefrisch. Sie überwanden ihre Ängste und wurden zu Helden im Spiel, Die tapferen Schwarzen Löcher, stark und willensstark wie ein Stahlquill.

Nun reisen sie durch das Universum, voller Mut und Energie, Die drei kleinen Löcher, vereint in ihrer Phantasie. Sie zeigen uns, dass wir alle unsere Ängste überwinden können, Und dass nur gemeinsam wir die größten Siege errinnen.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen