Kindergeschichte

Eine metapherische Kindergeschichte in der 1 Landstreicher, 1 Puppe und 1 Aquanaut in der Zukunft eine Fantasiewelt erkunden.

Die Reise der Verlorenen

21.11.2023


In einer fernen Zukunft, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen, begann eine ungewöhnliche Reise. Ein Landstreicher, der seine Vergangenheit vergessen hatte, eine Puppe, die zum Leben erwacht war, und ein Aquanaut, der die Tiefen des Meeres erforschte, trafen sich zufällig in einem verschlafenen Dorf.

Die drei ungleichen Gefährten beschlossen, gemeinsam eine Reise zu unternehmen, um die Geheimnisse ihrer Welt zu entdecken. Sie überquerten Wälder aus lebendigen Bäumen, bestiegen Berge, die aus flüssigem Gold zu bestehen schienen, und durchquerten Wüsten, in denen die Zeit rückwärts lief.

Auf ihrem Weg trafen sie auf seltsame Kreaturen wie fliegende Fische, sprechende Bäume und Wolken, die Töne von sich gaben. Jeder von ihnen hatte eine Geschichte zu erzählen, die die Reisenden tiefer in ihr eigenes Inneres führte.

Als sie schließlich die Grenzen ihrer Welt erreichten, standen sie vor einer riesigen Mauer, die sie davon abhielt, weiterzugehen. Doch plötzlich erkannten sie, dass die Mauer nicht aus Stein oder Eis bestand, sondern aus ihren eigenen Ängsten und Zweifeln.

Mutig blickten sie in die Augen der Mauer und sahen ihre eigenen Spiegelbilder - verloren, einsam, aber auch voller Hoffnung. Langsam begann die Mauer zu schmelzen, und das Licht der Wahrheit drang durch die Risse.

Die drei Gefährten erkannten, dass die Reise, die sie unternommen hatten, nicht nur eine äußere Reise war, sondern vor allem eine Reise zu sich selbst. Sie hatten gelernt, ihre Vergangenheit anzunehmen, ihre Gegenwart zu schätzen und ihre Zukunft mit Zuversicht zu betrachten.

Und so kehrten sie als veränderte Menschen zurück in ihr Dorf, bereit, ihre eigenen Geschichten zu schreiben und die Magie ihrer Fantasiewelt zu bewahren.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen