Eine zweisprachige Kindergeschichte in der 3 Frösche in der Aufklärung entdecken, wie man einen Konflikt friedlich lösen kann.
Der Frieden im Teich
16.12.2023
Es war einmal ein Teich, in dem drei Frösche namens Fritz, Franz und Frieda lebten. Die drei Frösche waren die besten Freunde und verbrachten ihre Tage damit, im klaren Wasser zu schwimmen und die Sonne zu genießen.
Eines Tages entdeckten die Frösche einen Konflikt zwischen zwei Enten, die sich um ein Stück Brot stritten. Die Enten quakten und flatterten wild herum, und es schien, als ob der Frieden im Teich in Gefahr wäre.
Fritz, Franz und Frieda beschlossen, einzugreifen. Sie hüpften zu den Enten und fragten, was das Problem sei. Die Enten erklärten, dass es nur noch ein Stück Brot übrig geblieben sei und sie sich nicht einigen konnten, wer es bekommen sollte.
Die Frösche dachten einen Moment nach und schlugen vor, das Brot einfach zu teilen. Jede Ente sollte die Hälfte bekommen, damit beide zufrieden wären. Die Enten stimmten zu und waren erleichtert, dass der Konflikt so einfach gelöst werden konnte.
Seitdem gab es wieder Frieden im Teich. Die Frösche hatten gelernt, dass man Konflikte am besten friedlich lösen kann, wenn man zusammenarbeitet und eine Lösung findet, mit der alle Beteiligten einverstanden sind.
Und so lebten Fritz, Franz und Frieda weiterhin glücklich und zufrieden im Teich, in dem der Frieden immer gewahrt wurde.