Kindergeschichte

Eine philosophische Kindergeschichte in der 1 Vampir und 2 Nerds im Büro verstehen, dass Fehlermachen ein Teil des Lernens ist.

Die ungewöhnliche Bürolernstunde

16.12.2023


In einem kleinen Büro am Rande der Stadt arbeiteten drei ungewöhnliche Wesen: ein Vampir namens Vlad, der eigentlich sehr schüchtern war, und zwei Nerds, die immer mit ihren Computerbildschirmen beschäftigt waren.

Eines Tages beschloss Vlad, dass es an der Zeit war, etwas Neues zu lernen. Er war schon immer fasziniert von der Arbeit der Nerds und fragte sie, ob sie ihm etwas beibringen könnten. Die Nerds, die normalerweise nicht viel mit anderen Leuten zu tun hatten, stimmten überraschenderweise zu.

So begann die ungewöhnliche Bürolernstunde. Die Nerds erklärten Vlad geduldig, wie man mit den Computern arbeitet, wie man Programme schreibt und wie man Fehler behebt. Vlad war zuerst ein wenig überfordert, aber die Nerds ermutigten ihn, weiterzumachen und nicht aufzugeben.

Nach einiger Zeit machte Vlad seinen ersten Fehler und löschte aus Versehen wichtige Daten. Er war verzweifelt und dachte, dass er nie lernen würde, wie man mit Computern umgeht. Aber die Nerds beruhigten ihn und erklärten ihm, dass Fehlermachen ein wichtiger Teil des Lernens sei.

"Jeder macht Fehler, Vlad", sagte einer der Nerds. "Es ist ganz normal. Wichtig ist nur, dass man daraus lernt und es beim nächsten Mal besser macht." Diese Worte beruhigten Vlad und er beschloss, weiterzumachen.

Mit der Zeit wurde Vlad immer besser im Umgang mit Computern. Er machte immer weniger Fehler und konnte am Ende sogar den Nerds ein paar Tricks beibringen. Die ungewöhnliche Bürolernstunde hatte nicht nur Vlad, sondern auch die Nerds viel gelehrt.

Am Ende des Tages saßen sie alle zusammen im Büro und waren stolz auf das, was sie erreicht hatten. Vlad, der schüchterne Vampir, hatte eine wichtige Lektion gelernt: Fehlermachen ist menschlich und ein wichtiger Teil des Lernens. Und die Nerds hatten auch gelernt, dass man manchmal die ungewöhnlichsten Freunde und Lehrer finden kann.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen