Kindergeschichte

Eine bildhafte Kindergeschichte in der 3 Schildkröten in einem alten ägyptischen Tempel das Prinzip von „Gib und Nimm“ verstehen.

Die drei weisen Schildkröten im Tempel des Gebens und Nehmens

02.04.2024


In einem alten ägyptischen Tempel lebten drei weise Schildkröten namens Rosi, Theo und Lotti. Sie waren nicht nur bekannt für ihre langen Lebensjahre, sondern auch für ihre klugen Gedanken und tiefen Einsichten.

Eines Tages entdeckten die Schildkröten im Tempel eine geheimnisvolle Inschrift, die besagte: "Gib und Nimm, und das Gleichgewicht wird erhalten bleiben". Neugierig geworden, beschlossen Rosi, Theo und Lotti, das Prinzip des "Gibens und Nehmens" zu erforschen.

Die erste Schildkröte, Rosi, beschloss, zunächst zu geben. Sie sammelte köstliche Früchte und teilte sie großzügig mit den anderen Tieren im Tempel. Die Tiere waren überwältigt von ihrer Freundlichkeit und dankbar für die Gaben.

Als nächstes war Theo an der Reihe. Er beschloss, von den anderen Tieren zu nehmen, was er brauchte. Er bat um Hilfe beim Bau eines neuen Unterschlupfs und nahm dankbar die Unterstützung der anderen Tiere an. Diese halfen ihm bereitwillig und freuten sich über sein neues Zuhause.

Zu guter Letzt war Lotti dran. Sie wollte das Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen bewahren. Sie gab den Tieren im Tempel etwas von ihrer Weisheit und nahm im Gegenzug ihre Ratschläge und Unterstützung an. Dadurch konnten alle im Tempel harmonisch zusammenleben und sich gegenseitig stärken.

Die drei Schildkröten erkannten, dass das Prinzip von "Gib und Nimm" nicht nur im Tempel galt, sondern überall in der Welt. Indem sie sich gegenseitig halfen und unterstützten, konnten sie ein glückliches und erfülltes Leben führen.

Und so lebten Rosi, Theo und Lotti glücklich und zufrieden im Tempel des Gebens und Nehmens, immer bereit, anderen zu helfen und selbst Unterstützung anzunehmen. Denn sie wussten, dass nur im Gleichgewicht von Geben und Nehmen wahre Harmonie und Freundschaft entstehen konnte.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen