Kindergeschichte

Eine neuartige Kindergeschichte in der 1 Zigeuner, 1 Vampir und 1 Schneeflocke an einem See erleben, dass jeder eine zweite Chance verdient.

Die Reise zu den Sternen

25.05.2023


Es war einmal ein Zigeuner namens Elias, der am Ufer eines glitzernden Sees saß und in die Ferne blickte. Er träumte davon, die Welt zu bereisen und neue Abenteuer zu erleben. Plötzlich hörte er ein leises Summen und sah eine Schneeflocke sanft auf dem See landen. Sie tanzte vor seinen Augen und strahlte so hell, dass Elias fast geblendet wurde.

„Was für ein wunderschöner Anblick“, dachte er und beobachtete fasziniert, wie die Schneeflocke sich langsam veränderte und zu einem Vampir wurde. Doch zu seiner Überraschung lächelte der Vampir freundlich und streckte ihm die Hand entgegen.

„Mein Name ist Luna“, stellte sich der Vampir vor. „Ich habe eine zweite Chance bekommen und möchte meine Vergangenheit hinter mir lassen.“ Elias war erstaunt über die Offenheit und Ehrlichkeit von Luna und spürte, dass sie mehr gemeinsam hatten, als er zunächst vermutet hatte.

Gemeinsam verbrachten sie den Tag am See und entdeckten, dass jeder eine zweite Chance verdient hatte. Sie erzählten einander von ihren Träumen und Zielen und versprachen, einander auf ihrer Reise zu den Sternen zu begleiten. Denn sie wussten, dass sie als ungleiches Trio stärker waren als allein.

Und so brachen der Zigeuner Elias, die Schneeflocke Luna und der Vampir auf zu neuen Abenteuern, um zusammen die Welt zu entdecken und ihre eigenen Grenzen zu überwinden. Auf ihrem Weg lernten sie, dass es wichtig war, füreinander da zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen.

Am Ende ihrer Reise erreichten sie die Sterne und erkannten, dass sie nicht nur ihre eigenen Träume verwirklicht hatten, sondern auch neue Freundschaften geschlossen hatten, die ein Leben lang halten würden. Denn sie hatten verstanden, dass jeder eine zweite Chance verdient und dass es nie zu spät ist, sein Leben zu verändern.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen