Kindergeschichte

Eine zweisprachige Kindergeschichte in der 2 Landstreicher und 1 Schatten in der Kultur der Maori Gedichte über den Sinn des Lebens erfinden.

Die Reise der Landstreicher und des Schattens

17.10.2023


In einem fernen Land lebten zwei Landstreicher namens Mia und Theo. Sie waren ständig auf der Suche nach Abenteuern und neuen Orten, die sie noch nie zuvor gesehen hatten. Eines Tages trafen sie einen geheimnisvollen Schatten, der mit seiner tiefen Stimme über den Sinn des Lebens sprach.

Der Schatten erzählte den Landstreichern von einem Volk weit im Osten, das als die Maori bekannt war. Die Maori waren für ihre tiefe Verbundenheit mit der Natur und ihre wunderschönen Gedichte über das Leben bekannt.

Fasziniert von den Geschichten des Schattens beschlossen Mia und Theo, sich auf den Weg zu machen, um die Maori zu treffen und mehr über ihre Kultur zu erfahren. Auf ihrem Weg trafen sie auf viele Abenteuer und Hindernisse, aber sie gaben nicht auf.

Endlich kamen sie in einem kleinen Dorf der Maori an, wo sie von den Einheimischen herzlich empfangen wurden. Sie lernten die Sprache der Maori und begannen, sich in ihre Kultur zu vertiefen. Sie hörten zu, wie die Maori Gedichte über den Sinn des Lebens sangen und tanzten.

Inspriert von der Schönheit der Maori-Gedichte, beschlossen Mia, Theo und der Schatten, ihre eigenen Gedichte zu schreiben. Sie verbrachten viele Tage damit, über den Sinn des Lebens nachzudenken und ihre Gedanken in Worte zu fassen.

Am Ende präsentierten sie stolz ihre Gedichte den Maori und wurden mit großem Beifall belohnt. Die Maori waren beeindruckt von der Weisheit und Tiefe der Gedichte der Landstreicher und des Schattens.

Und so endete die Reise der Landstreicher und des Schattens mit der Erkenntnis, dass der Sinn des Lebens darin besteht, die Schönheit und die Wunder der Welt zu erkennen und zu schätzen. Und dass Gedichte eine mächtige Form sind, um diese Schönheit zu teilen und zu bewahren.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen