Kindergeschichte

Eine reiseorientierte Kindergeschichte in der 3 Gruselkürbisse in einem Videospiel die Freude am Geben erleben.

Die abenteuerliche Reise der gruseligen Kürbisse

09.02.2024


Es war einmal ein kleines Dorf namens Kürbisfeld, in dem die Bewohner jedes Jahr ein großes Fest zu Ehren des Kürbisfestes veranstalteten. Die Kürbisse waren die Hauptattraktion des Festes, denn sie wurden kunstvoll geschnitzt und mit Kerzen beleuchtet, um das Dorf in ein warmes, einladendes Licht zu tauchen.

In diesem Jahr waren jedoch drei Kürbisse besonders unruhig. Es waren die gruseligen Kürbisse Grunzel, Gruselbert und Kürbisha, die sich immer schon ein wenig von den anderen Kürbissen abgehoben hatten. Sie waren bekannt dafür, Streiche zu spielen und die Dorfbewohner zu erschrecken.

Eines Tages jedoch geschah etwas Unglaubliches. Die drei gruseligen Kürbisse wurden von einem geheimnisvollen Licht umhüllt und fanden sich plötzlich in einem Videospiel wieder. Dort trafen sie auf den freundlichen Geist des Spiels, der ihnen erklärte, dass sie erst zurück in ihr Dorf kommen könnten, wenn sie die Freude am Geben entdeckt hatten.

Zuerst waren die gruseligen Kürbisse verwirrt und ängstlich. Doch nach und nach lernten sie, anderen zu helfen und ihre Mitkürbisse zu unterstützen. Sie waren erstaunt, wie glücklich es sie machte, anderen eine Freude zu bereiten.

Schließlich gelang es den gruseligen Kürbissen, die Aufgaben des Videospiels zu meistern und als Belohnung wurden sie zurück in ihr Dorf teleportiert. Dort angekommen, strahlten sie vor Freude, denn sie hatten nun die Freude am Geben entdeckt.

Das Dorf war begeistert von der Veränderung der gruseligen Kürbisse und feierte ein noch prächtigeres Kürbisfest als je zuvor. Die Bewohner dankten den gruseligen Kürbissen für ihre Großzügigkeit und Freundschaft.

Seitdem sind Grunzel, Gruselbert und Kürbisha die beliebtesten Kürbisse im Dorf Kürbisfeld und sie versuchen jeden Tag aufs Neue, anderen eine Freude zu bereiten und ihre Freude am Geben zu teilen. Und so lebten sie glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer gruseligen Tage.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen