Kindergeschichte

Eine dystopische Kindergeschichte in der 1 Gespenst, 1 Zebra und 1 Mettbrötchen auf einem Planeten mit zwei Sonnen feststellen, dass jeder seine eigenen Ängste hat.

Die Ängste des Universums

25.09.2023


Auf dem fernen Planeten Zorblax, der von zwei gleißenden Sonnen beschienen wurde, lebte ein einsames Gespenst namens Caspar. Allein in seinem alten Spukschloss wanderte er umher, auf der Suche nach Gesellschaft und einem Sinn in seinem unendlichen Dasein. Eines Tages traf er auf ein einsames Zebra namens Stripes, das verloren durch die endlosen Wälder streifte.

Die beiden ungleichen Wesen schlossen sich zusammen und machten sich auf die Reise durch die fremde Welt. Auf ihrem Weg stießen sie auf ein Mettbrötchen namens Brötsch, das vor Angst zitterte, als es die beiden ungewöhnlichen Gestalten sah.

"Warum hast du solche Angst, mein kleiner Brötsch?" fragte Caspar neugierig.

"Jeder hat seine eigenen Ängste", antwortete das Mettbrötchen leise. "Meine größte Angst ist es, aufgegessen zu werden."

Caspar und Stripes waren perplex. Sie hatten nie darüber nachgedacht, dass auch ein Mettbrötchen Ängste haben könnte. Doch je weiter sie reisten, desto mehr lernten sie über die verschiedenen Ängste der Bewohner von Zorblax.

Sie trafen auf schüchterne Roboter, die Angst vor menschlicher Zerstörung hatten, und schillernde Aliens, die Angst vor der Dunkelheit hatten. Sie begegneten auch mutigen Rittern, die sich vor der Einsamkeit fürchteten, und erfolgreichen Geschäftsleuten, die Angst vor dem Scheitern hatten.

Am Ende ihrer Reise erkannten Caspar, Stripes und Brötsch, dass Ängste ein universelles Gefühl sind, das jeden Menschen, jedes Wesen und sogar jedes Mettbrötchen verbindet. Sie beschlossen, gemeinsam gegen ihre Ängste anzukämpfen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Und so lebten sie glücklich und mutig auf dem Planeten Zorblax, umgeben von zwei strahlenden Sonnen und umgeben von Liebe und Freundschaft. Denn selbst in einer dystopischen Welt kann die Kraft der Zusammengehörigkeit die dunkelsten Ängste vertreiben.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen