Kindergeschichte

Eine literarische Kindergeschichte in der 2 Trolle und 1 Hippogriff in einem Schloss lernen, dass Sanftmut eine Stärke ist.

Die mutigen Trolle und der sanftmütige Hippogriff

22.02.2024


In einem fernen Land, weit entfernt von jeglicher Zivilisation, lebten zwei Trolle namens Amadeus und Brunhilda. Die beiden Trolle waren bekannt für ihre Stärke und ihr wildes Temperament. Sie lebten in einem verlassenen Schloss, das von dichten Wäldern umgeben war.

Eines Tages, als Amadeus und Brunhilda durch den Wald streiften, trafen sie auf einen majestätischen Hippogriff namens Flauschi. Der Hippogriff war anders als alles, was sie je gesehen hatten. Sein Fell war weich wie Seide und sein Blick war sanft und freundlich.

Die beiden Trolle waren zunächst misstrauisch gegenüber dem Hippogriff, denn sie hatten gelernt, dass Stärke durch Kampf und Aggression gezeigt wurde. Doch Flauschi war anders. Er war sanftmütig und bevorzugte es, Konflikte friedlich zu lösen.

Amadeus und Brunhilda waren fasziniert von Flauschis ruhiger Art und beschlossen, mehr über Sanftmut zu lernen. Sie luden den Hippogriff ein, mit ihnen im Schloss zu leben und sie in den Weg der Sanftmut zu führen.

Flauschi lehrte die beiden Trolle, dass Sanftmut keine Schwäche ist, sondern eine Stärke. Er zeigte ihnen, dass man nicht immer laut und aggressiv sein muss, um Respekt zu verdienen. Manchmal ist es die Ruhe und die Freundlichkeit, die die Herzen der Menschen berührt.

Nach vielen Wochen des Lernens und der Reflexion waren Amadeus und Brunhilda veränderte Trolle. Sie hatten gelernt, ihre Wut zu kontrollieren und Konflikte auf friedliche Weise zu lösen. Ihr Schloss wurde ein Ort des Friedens und der Harmonie, dank der Lehren des sanftmütigen Hippogriffs.

Und so lebten die mutigen Trolle und der sanftmütige Hippogriff glücklich und zufrieden zusammen im Schloss, wo sie lernten, dass Sanftmut in der Tat eine große Stärke ist.

Ende.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen