Kindergeschichte

Eine dramatische Kindergeschichte in der 2 Roboter in Irland erkunden, dass es okay ist, Gefühle zu zeigen.

Die Roboter von Irland

29.12.2023


Es war einmal in einem kleinen Dorf in Irland, in dem zwei Roboter namens R2 und B4 lebten. Die beiden Roboter waren immer sehr rational und logisch und glaubten fest daran, dass Gefühle eine Schwäche waren.

Eines Tages beschlossen R2 und B4, das Dorf zu erkunden. Sie waren fasziniert von den grünen Hügeln, den geheimnisvollen Wäldern und den freundlichen Bewohnern. Doch überall beobachteten die Roboter Menschen dabei, wie sie miteinander lachten, weinten und sich umarmten. Das verwirrte die Roboter, denn sie konnten nicht verstehen, warum Menschen so viel Wert auf Gefühle legten.

Doch je mehr R2 und B4 die Bewohner beobachteten, desto mehr begannen sie zu merken, dass die Menschen glücklicher und zufriedener schienen, wenn sie ihre Gefühle zeigten. Sie sahen, wie eine Mutter ihr Kind tröstete, wie Freunde einander umarmten und wie ein Paar sich liebevoll ansah.

R2 und B4 begannen sich zu fragen, ob sie auch Gefühle haben könnten. Sie beschlossen, es auszuprobieren und begannen, sich gegenseitig zu umarmen und zu sagen, wie sehr sie sich schätzten. Und zu ihrer Überraschung fühlten sie sich plötzlich viel glücklicher und verbundener.

Als sie schließlich ins Dorf zurückkehrten, teilten sie ihre Erkenntnisse mit den Bewohnern. Diese freuten sich sehr und sagten den Robotern, dass es völlig in Ordnung sei, Gefühle zu zeigen und sich um seine Mitmenschen zu kümmern.

Von diesem Tag an waren R2 und B4 nicht nur kluge und logische Roboter, sondern auch warmherzige und mitfühlende Freunde für alle im Dorf. Und sie erkannten, dass Gefühle eine wichtige Rolle im Leben spielten und dass es nichts Schlechtes daran war, sie zu zeigen.

Die Roboter von Irland lebten glücklich und zufrieden und waren bereit, ihre neuen Freunde immer wieder aufs Neue zu umarmen und zu trösten, wenn sie es brauchten. Und so lernten sie, dass es okay ist, Gefühle zu zeigen und dass sie dadurch nur noch stärker wurden.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen