Kindergeschichte

Eine allegorische Kindergeschichte in der 1 Pflanze und 2 Lichtwesen im Innern eines Blumen herausfinden, was passiert, wenn alle Farben verschwinden.

Die Reise zum Farbensee

05.12.2023


In einem verwunschenen Garten, zwischen all den bunten Blumen und duftenden Sträuchern, befand sich eine ganz besondere Blume. Diese Blume war so zauberhaft, dass niemand genau sagen konnte, welche Farben sie besaß. Doch eines Tages geschah etwas Seltsames: Die Farben verschwanden nach und nach, bis die Blume nur noch grau und trist erschien.

Die Pflanze, die in der Nähe stand, eine mutige kleine Gänseblümchenblüte namens Daphne, war entsetzt. Sie rief nach Hilfe und plötzlich erschienen zwei Leuchtgeister, Lumina und Luminos, die über den Garten wachten und für das Licht sorgten.

"Liebe Lumina, lieber Luminos, wir müssen herausfinden, was mit den Farben geschehen ist", sagte Daphne mit zitternder Stimme. Die beiden Lichtwesen nickten ernst und nahmen Daphne mit auf eine abenteuerliche Reise durch das Innere der Blume.

Dort entdeckten sie, dass ein mächtiger Schatten über dem Farbenmeer lag, und dass dieser Schatten alle Farben einsaugte und in sich verschwinden ließ. Lumina erkannte, dass sie es mit dem finsteren Farbenfresser zu tun hatten, einer unheimlichen Gestalt, die die Welt der Farben bedrohte.

Doch Lumina und Luminos ließen sich nicht entmutigen. Gemeinsam mit Daphne beschlossen sie, den Farbenfresser zu besiegen und die Farben zurück in die Welt zu bringen. Sie kämpften tapfer gegen die Dunkelheit an, und schließlich gelang es ihnen, den Schatten zu vertreiben und die Farben wieder zum Leben zu erwecken.

Die Blume erstrahlte in den schönsten Farben, die der Garten je gesehen hatte. Lumina, Luminos und Daphne wurden als Helden gefeiert, und die Farben blühten prächtiger und leuchtender als je zuvor.

Und so lernten die Bewohner des Gartens, dass es manchmal Mut, Zusammenhalt und den Glauben an das Gute braucht, um das Licht in der Dunkelheit zu bewahren und die Farben der Welt leuchten zu lassen.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen