Kindergeschichte

Eine mitreißende Kindergeschichte in der 1 Gnom, 1 Gruselkürbis und 1 Zwerg auf einem Markplatz erfahren, dass Ängste überwunden werden können.

Der mutige Gnom und der Gruselkürbis

15.06.2023


Es war einmal ein kleiner Gnom namens Merlin, der lebte in einem verzauberten Wald zusammen mit anderen Waldwesen. Eines Tages beschloss Merlin, den Marktplatz der nahegelegenen Stadt zu erkunden. Dort angekommen, sah er einen großen, gruselig aussehenden Kürbis, der in der Mitte des Platzes stand. Der Kürbis hatte finstere Augen und ein breites, böses Grinsen.

Merlin wagte sich langsam näher an den Kürbis heran, als plötzlich ein Zwerg namens Hugo hinzukam. Hugo war ein freundlicher Zwerg mit einem großen Herzen und einem noch größeren Mut. Er erzählte Merlin, dass der Kürbis als der Gruselkürbis bekannt war und dass er die Ängste der Menschen repräsentierte.

Merlin war neugierig und auch ein wenig ängstlich, aber gemeinsam mit Hugo beschlossen sie, dem Gruselkürbis mutig gegenüberzutreten. Sie überlegten sich Mutproben, die sie bewältigen mussten, um ihre Ängste zu überwinden. Sie kletterten auf hohe Bäume, sprangen über tiefe Gräben und wagten sich in dunkle Höhlen.

Je mehr Mutproben sie bestanden, desto kleiner und harmloser schien der Gruselkürbis zu werden. Schließlich standen Merlin und Hugo vor ihm, und der Kürbis schrumpfte zu einem winzigen, freundlichen Kürbis zusammen. Er bedankte sich bei den beiden für ihre Tapferkeit und erklärte, dass er nur so gruselig aussah, um die Ängste der Menschen zu symbolisieren.

Merlin und Hugo verstanden nun, dass Ängste überwunden werden können, wenn man mutig genug ist, ihnen ins Auge zu blicken. Sie kehrten in den Wald zurück, und Merlin erzählte den anderen Waldwesen von ihrem Abenteuer. Von nun an waren sie alle entschlossen, ihre eigenen Ängste zu überwinden und mutig durch das Leben zu gehen. Und der Gruselkürbis stand als mahnende Erinnerung auf dem Marktplatz, dass man keine Angst haben sollte, solange man den Mut hat, sie zu besiegen.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen