Kindergeschichte

Eine umweltbezogene Kindergeschichte in der 3 Mauerblümchen im alten Ägypten erfahren, dass Essen mehr als nur Nahrung ist.

Die drei Mauerblümchen und das Geheimnis des Essens

14.11.2023


Es war einmal im alten Ägypten, in einem kleinen Dorf am Nil, lebten drei Mauerblümchen namens Lilly, Rosie und Tilly. Die drei Schwestern waren bekannt in ihrem Dorf für ihre Schüchternheit und ihre Liebe zur Natur.

Eines Tages, als sie am Ufer des Nils spazieren gingen, entdeckten die drei Mauerblümchen eine geheimnisvolle Höhle. Neugierig betraten sie die Höhle und fanden darin eine riesige Kammer voller köstlicher Speisen und Früchte.

Verblüfft schauten sich die drei Schwestern an und konnten nicht glauben, was sie sahen. Sie wussten nicht, was sie tun sollten, doch dann hörten sie eine sanfte Stimme, die sagte: "Willkommen, liebe Mauerblümchen. Ihr seid hier, um das Geheimnis des Essens zu erfahren."

Die Schwestern waren voller Perplexität und schauten sich um. Plötzlich begannen die Speisen und Früchte zu leuchten und zu tanzen. Sie erzählten den Mauerblümchen von der Magie des Essens, von der Verbindung zur Natur und von der Dankbarkeit, die man beim Essen empfinden sollte.

Die Schwestern waren überwältigt von all dem, was sie erfahren hatten. Sie verstanden nun, dass Essen mehr als nur Nahrung war, dass es eine Quelle der Energie und des Lebens war, die man achten und respektieren sollte.

Voller Freude kehrten die drei Mauerblümchen in ihr Dorf zurück und erzählten allen von ihrem Abenteuer in der geheimnisvollen Höhle. Von diesem Tag an betrachteten sie das Essen mit neuen Augen und dankten der Natur für all die köstlichen Geschenke, die sie jeden Tag genießen durften.

Und so lebten Lilly, Rosie und Tilly glücklich und zufrieden, immer im Einklang mit der Natur und im Wissen, dass Essen mehr als nur Nahrung war - es war eine Verbindung zum Leben selbst.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen