Kindergeschichte

Eine minimalistische Kindergeschichte in der 2 Lichtwesen in einer Welt ohne Technologie sich streiten und wieder vertragen.

Der Streit der Lichtwesen

13.05.2024


In einer Welt ohne Technologie lebten zwei Lichtwesen namens Aurora und Luna. Aurora war das sonnige Lichtwesen, während Luna das ruhige Mondlichtwesen war. Eines Tages entbrannte zwischen den beiden ein heftiger Streit über die Frage, wer von ihnen das wichtigere Lichtwesen sei.

Aurora behauptete, dass ohne ihr strahlendes Licht die Welt keine Energie hätte und alles dunkel und trist wäre. Luna hingegen betonte, dass ihr sanftes Licht den Menschen Ruhe und Frieden bringe und dass sie genauso wichtig sei wie Aurora.

Der Streit wurde immer hitziger und die beiden Lichtwesen sprachen kaum noch miteinander. Die Welt um sie herum litt unter der Spannung und die Pflanzen begannen zu welken, da sie sowohl Aurora als auch Luna brauchten, um zu gedeihen.

Schließlich erkannten Aurora und Luna, dass sie zusammen viel stärker waren als getrennt. Sie beschlossen, sich zu versöhnen und ihre Kräfte zu vereinen, um die Welt wieder zum Blühen zu bringen.

Gemeinsam schickten sie strahlendes Sonnenlicht und sanftes Mondlicht auf die Erde, sodass die Natur wieder zum Leben erwachte. Die Menschen freuten sich über die Rückkehr des harmonischen Gleichgewichts und lobten die beiden Lichtwesen für ihre Weisheit und Güte.

Von diesem Tag an waren Aurora und Luna unzertrennliche Freunde und zeigten den Menschen, dass selbst in schwierigen Zeiten Zusammenhalt und Verständnis wichtiger sind als Streit und Egoismus.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen