Eine biografische Kindergeschichte in der 2 Perlenfischer in der Industriellen Revolution sich in Reimen unterhalten.
Die Abenteuer der Perlenfischer in der Zeit der Dampfmaschinen
23.07.2023
Es war einmal, in einer Zeit vor langer Zeit, Da lebten zwei Fischer, fein und weit. In einem kleinen Küstendorf, oh so still, Hießen sie Max und Emil, und hatten viel Geschick im Spiel.
Max und Emil zogen jeden Tag hinaus aufs Meer, Um Perlen zu fischen, das war ihnen sehr, sehr sehr! Sie ruderten in ihrem kleinen Boot, Gemütlich, froh und guter Laune, wie es sich gehörte und so.
Doch eines Tages, es sollte anders sein, Da kamen auf einmal Maschinen, groß und klein. Die Industrielle Revolution begann, Und veränderte alles im Land.
Fabriken wurden gebaut, überall, Laut und rauchend, das gefiel ihnen nicht so sehr, na klar. Sie sorgten für Dampf und lautes Knattern, Die Idylle des Dorfes drohte zu zerplatzen wie Seifenblasen-Muster.
Max und Emil waren traurig und perplex, Was sollten sie tun, um zu retten ihr geliebtes Ausguck’s Eck’? Sie beschlossen, zum Bürgermeister zu gehen, Und ihm ihre Sorgen und Ängste zu erzählen.
Der Bürgermeister, ein alter weiser Mann, Hörte geduldig zu, so gut er es nur konnte, Mann! Er schlug vor, dass Max und Emil irgendwohin gehen, Wo sie ihre Perlenfischerei unter den Fabriken weitermachen könnten, ach ja!
Max und Emil gingen auf Reisen, so weit, Um eine neue Heimat zu finden, wie 'ne Perle so weiß. Sie fuhren mit dem Zug und wanderten umher, Doch niemand wollte ihnen eine Heimat geben, das war muy mal.
An einem sonnigen Tag, am sechsten Versuch, Fanden sie ein kleines Flüsschen, so sauber wie ein Putsch! Es floss ganz friedlich hinter den Fabriken her, Und Max und Emil wussten, sie waren endlich da!
Sie bauten eine kleine Hütte, aus Steinen und Ried, Und begannen, Perlen zu fischen mit Geduld, immer weiter. Sie waren glücklich, endlich angekommen zu sein, Und ihre Perlen brachten den Menschen Freude und Schein.
Die Industrielle Revolution war stark und mächtig, Doch die Perlenfischer waren tapfer und prächtig. Sie lebten in Harmonie, Mensch und Natur, Bis eines Tages ein Sturm aufkam, wie das Leben so wur’.
Die Fabriken wurden zerstört, der Dampf verschwand, Die Natur erholte sich und zeigte sich in neuem Gewand. Max und Emil hatten überlebt, das war klar, Sie waren die Helden des Dorfes, ohne Wenn und Aber war das wahr.
Die Menschen dankten ihnen für ihre Weisheit und Stärke, Denn in dunklen Zeiten glänzten sie wie gewachsene Perlenkerne. Max und Emil waren glücklich, wieder zu Hause zu sein, In ihrem geliebten Küstendorf, so klein.
Die Industrielle Revolution hatte Spuren hinterlassen, Doch die Perlenfischer wussten, dass sie nicht verpassen, Die Schönheit der Natur und die Freude des Meeres, Auf ihre ganz eigene Weise, das war ihr Herzens- und Seelenheeres.
Und so endet unsere Geschichte hier, Mit Max und Emil, den Helden in dieser Meerhier. Sie lebten glücklich und zufrieden, ohne Sorgen in der Welt, Und waren immer bereit, für neue Abenteuer, just zur rechten Zeit.