Eine literarische Kindergeschichte in der 1 Zwerg und 2 Kürbiskönige auf einer Eisenbahn, die durchs All fährt entdecken, dass es mehr als eine Art zu leben gibt.
Die Reise der Eisenbahn im All
02.06.2023
Es war einmal ein kleiner Zwerg namens Fritz, der sich nichts sehnlicher wünschte, als die Welt zu erkunden. Eines Tages hörte er von einer mysteriösen Eisenbahn, die durchs All fährt und fasziniert beschloss er, sich auf die Reise zu begeben.
Als er endlich den Bahnhof erreichte, sah er zwei imposante Gestalten, die sich als Kürbiskönige vorstellten. Sie luden Fritz ein, mit ihnen auf der Eisenbahn zu reisen und die Wunder des Universums zu entdecken.
Die Fahrt begann und die drei ungleichen Gefährten saßen gebannt am Fenster, als sie an den leuchtenden Sternen vorbeizogen. Fritz konnte sein Glück kaum fassen, so viele verschiedene Planeten und fremde Wesen zu sehen.
Doch je weiter sie reisten, desto mehr bemerkte er, dass die Kürbiskönige sehr streng und autoritär waren. Sie glaubten fest daran, dass ihre Lebensweise die einzig richtige war und dass alle anderen falsch lagen.
Auf einem der Planeten trafen sie auf eine friedliche Gesellschaft von Wichteln, die in harmonischer Gemeinschaft lebten. Die Kürbiskönige waren empört über deren einfache Lebensweise und wollten sie erziehen, um "richtig" zu leben.
Fritz hingegen war beeindruckt von der Freundlichkeit und dem Zusammenhalt der Wichtel. Er erkannte, dass es nicht nur eine Art zu leben gab und dass jede Kultur ihre eigenen Stärken und Schönheiten hatte.
Entschlossen sprach er mit den Kürbiskönigen und versuchte, sie zu überzeugen, die Vielfalt und Andersartigkeit zu akzeptieren. Nach langen Diskussionen und vielen Abenteuern gelang es ihm schließlich, ihre Herzen zu öffnen und sie zu einem respektvollen Umgang mit anderen Kulturen zu bewegen.
Die Reise endete und Fritz kehrte zurück zur Erde, reicher an Erfahrungen und Erkenntnissen als je zuvor. Er hatte gelernt, dass Toleranz und Offenheit der Schlüssel zu einem friedlichen Miteinander waren und dass es wertvoll war, neue Wege zu entdecken und zu akzeptieren.
Und so lebte er fortan in Harmonie mit den unterschiedlichsten Wesen und wurde zu einer Legende unter den Zwergen, die sich für Vielfalt und Respekt einsetzte. Denn er wusste, dass die Reise der Eisenbahn im All nicht nur eine physische Reise war, sondern auch eine Reise in die Herzen und Seelen der Menschen.