Kindergeschichte

Eine verrückte Kindergeschichte in der 3 Werwölfe in einem Zoo lernen, dass sie einzigartig und besonders sind, so wie sie sind.

Die drei einzigartigen Werwölfe im Zoo

05.09.2023


Es war einmal ein Zoo, der für seine besonderen Tiere bekannt war. Von sprechenden Papageien bis zu tanzen Elefanten, hier gab es alles. Doch eines Tages geschah etwas Unglaubliches - drei Werwölfe wurden in den Zoo gebracht.

Die Werwölfe waren anders als alle anderen Tiere im Zoo. Sie konnten sich nicht nur in Werwölfe verwandeln, sondern auch in Menschen. Das war eine echte Sensation für die Besucher des Zoos, die sich in Scharen versammelten, um die Werwölfe in Aktion zu sehen.

Die drei Werwölfe - Luna, Max und Wolfi - fühlten sich jedoch nicht wohl in ihrer Haut. Sie wurden von den anderen Tieren gemieden und von den Besuchern bestaunt, was sie ziemlich unglücklich machte. Sie sehnten sich danach, einfach nur normal zu sein und dazuzugehören.

Eines Tages kam ein kluger Schimpanse namens Julius auf sie zu und sagte: "Ihr seid nicht wie die anderen Tiere im Zoo, aber das macht euch einzigartig und besonders. Ihr müsst nicht sein wie alle anderen, um wertvoll zu sein."

Die drei Werwölfe waren perplex. Sie hatten nie daran gedacht, dass ihre Einzigartigkeit etwas Positives sein könnte. Sie beschlossen, Julius zu glauben und begannen, sich selbst zu akzeptieren und stolz auf das zu sein, was sie waren.

Von diesem Tag an waren die drei Werwölfe die beliebtesten Tiere im Zoo. Die Besucher bewunderten ihre Fähigkeiten und verlangten nach Geschichten über ihre Abenteuer. Luna, Max und Wolfi waren überglücklich, endlich erkannt zu werden und lernten, dass sie einzigartig und besonders waren, genau so, wie sie waren - als drei einzigartige Werwölfe im Zoo. Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen