Kindergeschichte

Eine positive Kindergeschichte in der 1 Einhorn, 1 Perlenfischer und 1 Prinzessin auf einem Planeten mit wenig Schwerkraft verstehen, dass Selbstbewusstsein sehr wichtig ist.

Das Abenteuer im Schwerelosen Königreich

01.08.2022


Es war einmal ein entlegener Planet, auf dem alles ein wenig anders war. Hier gab es keine normalen Flüsse oder Berge, sondern schwebende Kristallfelsen und funkelnde Wasserfälle. Auf diesem einzigartigen Planeten lebte ein mutiges Einhorn namens Luna, das von seiner Freundin, der klugen Prinzessin Amalia, begleitet wurde.

Eines Tages beschlossen Luna, Amalia und Luna's bester Freund, der Perlenfischer Felix, ein neues Abenteuer zu wagen. Sie erzählten ihren Eltern von ihrem Plan, den Schwerelosigkeitswald zu erkunden, wo alles auf dem Kopf zu stehen schien und man fliegen konnte.

Gut vorbereitet mit warmen Kleidern und einem großen Picknickkorb, machten sich die drei Freunde auf den Weg zum Schwerelosigkeitswald. Als sie ankamen, konnte man die glitzernden Bäume sehen, die sogar kopfüber wuchsen. Die Freunde hatten den größten Spaß, sich zwischen den Bäumen hindurch zu schieben und leise vor sich hin zu singen, während sie scheinbar in der Luft schwebten.

Plötzlich landete Luna sanft auf dem Kopf eines enormen Pilzes. Verblüfft bemerkte sie, dass sie hier oben nicht mehr sicher war. Sie rutschte hin und her und konnte keinen Halt finden. Ängstlich rief sie nach Amalia, die ebenfalls auf einem umgedrehten Baum festsaß und umherwirbelte. Felix hatte seine Angelrute um einen Ast gewickelt und konnte sich glücklicherweise festhalten.

"Was sollen wir tun?", fragte Luna verzweifelt. Amalia blickte auf ihren Dreizack und erinnerte sich daran, dass sie magische Kräfte besaß. Sie konzentrierte sich und zauberte mit ihrem Dreizack kleine Krönchen für Luna und Felix herbei.

"Tragt diese Krönchen und denkt daran, wer ihr seid", sagte Amalia mit fester Stimme. "Wir sind stark und mutig. Wir können auch im Schwerelosigkeitswald eine Lösung finden!"

Luna und Felix waren erstaunt über Amalias Worte. Sie setzten die Krönchen auf und begannen, an sich selbst zu glauben. Plötzlich fühlten sie eine Kraft in sich, die sie stark und selbstbewusst werden ließ.

"Macht euch bereit, wir werden fliegen!", rief Luna mit neuem Selbstbewusstsein. Die drei Freunde schlossen die Augen, atmeten tief ein und sprangen in die Luft. Wie von Zauberhand wurden sie nun problemlos durch den Schwerelosigkeitswald getragen.

Sie entdeckten eine riesige Perle, die in einem Lichtstrahl schwebte und eine Nachricht enthielt. Die Perle erklärte, dass sich auf dem Planeten ein wichtiges Gleichgewicht befand. Die Schwerelosigkeit half den Einwohnern dabei, mutig und selbstbewusst zu sein.

Benebelt von dieser Erkenntnis, entschieden die Freunde, die Perle sicher in den Palast der Prinzessin zu bringen. Dort sollte sie alle Bewohner daran erinnern, wie wichtig es ist, in sich selbst zu glauben.

Und so kehrten Luna, Amalia und Felix in den Palast zurück, mit ihren neuen Krönchen strahlender denn je. Sie erzählten allen Einwohnern vom Schwerelosigkeitswald und davon, wie sie ihre Ängste überwunden hatten, indem sie an sich selbst glaubten.

Von diesem Tag an lebten die Bewohner des Planeten im Einklang mit der Schwerelosigkeit. Sie wurden selbstbewusster, mutiger und entschieden sich, immer an ihre eigenen Stärken zu glauben.

Die Nachricht der Perle klang in den Herzen aller Einwohner wider und erinnerte sie daran, dass Selbstbewusstsein der Schlüssel zu einem erfüllten und harmonischen Leben war. Luna, Amalia und Felix hatten das Abenteuer ihres Lebens erlebt und für immer in Erinnerung behalten, wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben - egal welche Herausforderungen das Leben auch bringt.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen