Kindergeschichte

Eine heitere Kindergeschichte in der 2 Kobolde im alten Persien eine Reise durch die Zeit erleben.

Die erstaunliche Zeitreise der Kobolde Puck und Zilli

21.03.2023


Es war ein sonniger Tag im alten Persien, als die beiden Kobolde Puck und Zilli beschlossen, eine Reise durch die Zeit zu unternehmen. Die Kobolde waren bekannt für ihren Wissensdurst und ihre Abenteuerlust, und so standen sie schon seit Langem im Ruf, die neugierigsten Wesen der Welt zu sein.

Die Zeitmaschine, die ihnen die Reise ermöglichen sollte, war ein erbärmlich aussehendes Gefährt, zusammengeschustert aus alten Kaffeekannen, Schraubenziehern und einem Zahnradsystem, das genauso kompliziert wie die Perspektive eines Kamels war. Doch Puck und Zilli waren sich sicher, dass sie damit genug Energie aufbringen könnten, um in die Vergangenheit zu reisen und Persiens Geschichte hautnah zu erleben.

Mit heller Begeisterung stiegen die beiden Kobolde in ihre Zeitmaschine und begannen, das Zahnradsystem in Gang zu setzen. Es dauerte einige Minuten, dann erhob sich das Gefährt in die Lüfte und schoss durch die Zeit wie ein Geschoss.

Plötzlich landeten die Kobolde mit einem lauten Knall mitten in einem antiken Palast. Verwirrt blickten sie sich um und bemerkten, dass sie im alten Persien angekommen waren. Zu ihrem Entsetzen entdeckten sie jedoch, dass der Palast von gefräßigen Löwen bewohnt wurde, die ihnen bedrohlich nahe kamen.

In ihrer Panik sprangen die Kobolde zurück in ihre Zeitmaschine und flogen weiter in die Vergangenheit. Sie landeten in einem Getreidefeld, wo sie auf eine Gruppe hungriger Wildschweine trafen. Auch hier blieb ihnen nichts anderes übrig, als schnellstmöglich die Flucht zu ergreifen.

Ohne es zu merken, landeten Puck und Zilli in einer wunderschönen Oase mit schattigen Palmen und klarem Wasser. Dort trafen sie auf den freundlichen König der Wüste, Ali Baba, der sie zu einem Festmahl einlud. Die Kobolde konnten sich an dem Schmaus gar nicht satt essen und vergaßen für einen Moment ihre Abenteuerlust.

Nach der Mahlzeit erzählte Ali Baba den Kobolden von einem geheimnisvollen Schatz, der in einer nahegelegenen Höhle versteckt war. Puck und Zilli spürten sofort ihren Wissensdurst erwachen und baten den König darum, sie zur Höhle zu führen.

Gemeinsam mit Ali Baba und einer Gruppe von Abenteurern machten sich die Kobolde auf den Weg zu der sagenumwobenen Höhle. Auf dem Weg dorthin stießen sie allerdings auf allerlei Gefahren, wie zum Beispiel einen schnappenden Krokodilgraben und ein undurchdringliches Dornenlabyrinth. Doch mit ihrer List und Schnelligkeit konnten die Kobolde gemeinsam mit den Abenteurern alle Hindernisse überwinden.

Schließlich erreichten sie die Höhle, in der der Schatz verborgen sein sollte. Doch zu ihrer Verwunderung befand sich darin nur ein Haufen glänzender Kieselsteine. Enttäuscht beschlossen die Kobolde, dass der wahre Schatz in ihrer Freundschaft und den erlebten Abenteuern lag.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten sich die Kobolde von Ali Baba und kehrten in ihre Zeitmaschine zurück. Doch dieses Mal landeten sie nicht wieder im alten Persien, sondern direkt vor ihrem kleinen Koboldshaus im Märchenwald.

Erschöpft, aber voller aufregender Erinnerungen, beschlossen die Kobolde, dass es nun Zeit für eine Pause war. Sie ließen sich auf ihrer weichen Moosschicht nieder und träumten von neuen Abenteuern, die sie in Zukunft erleben würden.

Und so endet die wundersame Geschichte von Puck und Zilli, den neugierigsten Kobolden im Märchenwald, die auf ihrer Reise durch die Zeit zahlreiche verrückte Abenteuer erlebt hatten und dabei ihren wahren Schatz entdeckten: die Lust am Entdecken und die Freundschaft zueinander.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen