Kindergeschichte

Eine reimende Kindergeschichte in der 3 Glückspilze in einem Park über den Sinn des Lebens rätseln.

Die phänomenale Odyssee der wandelnden Weisheit

14.11.2022


Es war einmal in einem verwunschenen Park, der weitläufig und grün in all seiner Pracht erstrahlte, ein merkwürdiges Trio, das die Welt zu verstehen suchte. Drei kleine Glückspilze – Ludwig, der rote Glückspilz mit den Punkten, Frederike, die blaue Frohnatur und Emil, der grüne Glückspilz mit den goldenen Flecken – saßen auf einem Moosbett voller Fragmente des bewaldeten Waldes.

Sie grübelten und knobelten, vergaßen die Zeit und zweifelten an der Eigenart des Lebens. Ihre Fragen drehten sich um den tiefsinnigen Kern: "Was ist der Sinn des Lebens? Wozu sind wir da?". Die Stille im Park wurde durch ihre rätselhaften Nachdenkereien noch abstrakter.

Während sich die drei tiefgründigen Gefährten mit den wiederkäuenden Gedanken in ihren Geistern abmühten, hörten sie plötzlich ein Flüstern in den Winden des Beats. Es war ein vertrautes Flüstern, als würde die Natur direkt mit ihnen sprechen.

"Ergründet das Mysterium der Existenz", sprach eine geheimnisvolle Stimme, die ausschließlich ihr scharfes Gehör wahrnehmen konnte. Doch von woher kam sie? Ihre Augen tasteten die Umgebung ab, aber sie konnten keine physische Quelle des Flüsterns entdecken.

Mutig und voller Neugier, beschlossen die drei Glückspilze dem Ruf des Parkes zu folgen. Durch die beschützenden Zweige vertrauter Bäume, über blühende Beete und am sprudelnden Bach entlang führte sie ihr Pfad, immer im Tanz des Unbekannten. Sie kamen an den geheimnisvollen Baum der Erkenntnis, der umgeben war von Sonnenstrahlen und einem Lichtschein, der goldener nicht sein konnte.

Aus der Wurzel des Baumes sprach eine weise Eule namens Olga mit sanfter Stimme: "Ihr sucht nach dem Sinn des Lebens, nach den ko(s)mischen Energien, die uns lenken. Doch der Schlüssel zur Antwort liegt in euch selbst verborgen."

Die Pilzgeschwister stutzten und tauchten in ihre Gedanken ab. Sie begannen sich selbst zu befragen und erkannten, dass jeder von ihnen eine einzigartige Gabe hatte. Ludwig besaß die Fähigkeit, anderen ein Lächeln zu schenken, Frederike schätzte die kleinen Freuden des Lebens und Emil konnte Träume wahr werden lassen.

Als sie ihre Gaben erkannten, erhellte sich der Park um sie herum. Bienen summten fröhlich um sie herum, die Blumen reckten sich der Sonne entgegen und die Bäume flüsterten ihre Worte der Stärke. Sie hatten den Schlüssel zur Harmonie der Existenz gefunden – den Schlüssel zu dem Geheimnis des Lebens.

Intrigiert und inspiriert von ihrer Entdeckung, kehrten die drei Glückspilze voller Dankbarkeit und Weisheit in den Park zurück. Sie verbreiteten ihre Gaben und halfen anderen, den Zauber des Lebens zu erkennen. Ihre Worte und Taten wurden zu einem lebenden Märchen, das sich im Herzen der Menschen verankerte.

Und so leben sie noch heute im Park, umgeben von der tieferen Bedeutung des Lebens und der Kraft der Gemeinschaft. Ihre Geschichte ist eine Lehre für jeden, der bereit ist, die wunderbare Reise zur eigenen Weisheit anzutreten und den Sinn des Lebens zu entdecken – einen Sinn, der sich in den Gefilden der Liebe, des Glücks und der Selbstentfaltung offenbart.

Die phänomenale Odyssee der wandelnden Weisheit der drei Glückspilze bleibt als ein Vermächtnis der lebendigen Poesie über den Wert des Lebens und die Macht, die in jedem von uns ruht.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen