Kindergeschichte

Eine traumhafte Kindergeschichte in der 3 Bergtrolle im Byzantinischen Reich lernen, dass jeder Tag im Leben genossen werden kann.

Die zauberhafte Reise der bergliebenden Trolle

18.10.2022


In den alten Zeiten des Byzantinischen Reiches, als kaum jemand von Trolle zu erzählen wagte, lebten drei ganz besondere Bergtrolle hoch oben in den majestätischen Bergen. Alles begann an einem sonnigen Morgen, als Filomena, Fabian und Fridolin beschlossen, die Welt jenseits ihrer Höhlen zu erkunden.

Die Trolle waren allesamt liebenswert, aber ein bisschen... nun ja, perplex. Ihre großen, funkelnden Augen blickten stets verwundert umher und sie wussten immer, wie sie die Menschen zum Staunen bringen konnten. Die Berge, die ihnen seit jeher Zuflucht boten, hatten ihnen beigebracht, dass der Schatz des Lebens in den kleinen, alltäglichen Dingen verborgen liegt. Filomena, die klügste der drei, hatte von einer unglaublichen Legende gehört - einer geheimnisvollen Tafel, die den Nachthimmel mit funkelnden Sternen malte und allen, die sie fanden, unendliche Freude schenken sollte.

Entschlossen packten die drei Bergtrolle ein kleines Bündel Proviant und machten sich auf den Weg ins faszinierende Byzantinische Reich. Sie wanderten stundenlang durch duftende Wälder und über sanfte Hügel, bis sie endlich die großen Tore der Stadt erreichten. Das bunte Treiben der Menschen faszinierte sie und sie waren unendlich neugierig auf alles Unbekannte, doch sie fühlten sich seltsam verloren in dem Trubel.

Die Tage vergingen und die Trolle suchten nach Anzeichen der geheimnisvollen Tafel, aber sie fanden nichts als unbekannte Geräusche und fremde Gepflogenheiten. Doch eines Tages hörten sie von einem alten Weisen namens Grigorios, der angeblich Antworten auf all ihre Fragen hatte. Sie folgten seinen mystischen Anweisungen und fanden schließlich den alten Mann hoch oben auf dem Berg Olymp.

Grigorios, der einst ein großer Abenteurer gewesen war, lächelte die Trolle liebevoll an und sagte: "Ihr tapferen Wanderer, ihr habt das Wichtigste schon gefunden - eure Neugierde und den Glauben an das Unbekannte. Die Tafel, von der ihr sprecht, befindet sich in euch selbst. Sie ist der Funke, der euer Herz zum Leuchten bringt und den Zauber des Lebens schenkt."

Die Trolle schauten sich perplex an. Wie konnten sie ein Geschenk finden, das sie bereits besaßen? Grigorios begann zu erzählen: "Jeder Tag ist ein neues Abenteuer, und das Glück liegt in den einfachen, kleinen Dingen - einem Lächeln, einem Lied oder der warmen Sonne auf eurer Haut. Ihr könnt jeden Tag im Byzantinischen Reich genießen, wenn ihr mit offenen Augen und einem lächelnden Herzen durch die Welt geht."

Die Trolle begriffen plötzlich, dass ihre Reise nicht darin bestand, einen äußeren Schatz zu finden, sondern darin, den Schatz ihres eigenen Lebens zu erkennen. Sie kehrten zurück zu ihren geliebten Bergen, erfüllt von neuer Energie, und begannen jeden Tag mit Freude zu leben. Sie riefen den Menschen zu, dass der wahre Reichtum nicht im Besitz großer Dinge liegt, sondern in der Freude und dem Staunen über die Schönheit des alltäglichen Lebens.

Und so lebten Filomena, Fabian und Fridolin glücklich bis an ihr Ende. Sie wurden zu Legenden, deren Geschichten von Generation zu Generation weitergegeben wurden, und immer wieder erinnerten sie die Menschen daran, dass jeder Tag im Leben genossen werden kann.

Die zauberhafte Reise der bergliebenden Trolle war eine Erinnerung daran, dass der größte Schatz des Lebens in kleinen, alltäglichen Dingen verborgen liegt und nur darauf wartet, von uns entdeckt zu werden - ganz gleich, ob wir Trolle, Menschen oder etwas dazwischen sind.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen